Dieses Blog durchsuchen

Montag, 17. Juni 2019

Altered Photo Frame

 Ciao! 😊 



In the last weeks I had so many commissions for photo frames so I've decided to share with you how I created them! This time the gift was for a couple, Riccardo and Paola, that are going to celebrate their 50th wedding anniversary.

I've started with a coat of White Gesso to prime my base and, than I've decide to glue down a corrugated cardboard with Tacky Glue to give more interest to it.
In the meantime that I was waiting to everything to naturally dry I've die cutted couples of hearts, numbers 5 & 0 and letters P & R using my beloved Joy! Crafts Kraft Paper.

At this point it was time to ensemble everything on the frame and add another two coats of White Gesso.

Paying a bit of attentions, with a stencil and heavy gesso I created another layer of interest.

And now the funniest part! With my Pebeo watercolors I've started to color everything giving the stain look I letteraly ADORE, layer after layer dryng sometime with my heat gun.

And here we are! Final touches were to stamp my name with Stazon Jet Black and to add a coat of with gesso to the back to give a more orderly appearance.










Hope you liked it and got inspired... See you super soon for a new blog post!


Michela

Sonntag, 16. Juni 2019

Danke-Karte mit Foil Quill

Hallo zusammen!

Heute möchte ich euch eine Karte vorstellen, die ich mit Foil Quill gemacht habe.
Eigentlich ganz einfach... Man braucht nur ... ach ihr wisst schon..
Ich habe mit meinem Cameo das Design erstellt und foiliert. Mit Gold-Akzenten, wie Kleckse, Schatten für die Schrift und Unterlage, gibt es ein edles Touch.. Danke, WRMK und Cards und More dafür ;)




Ich habe benutzt:

We R Memory Keepers • Foil Quill Starter Kit


Olga
xxx

Freitag, 14. Juni 2019

Happy Bug-thday

Hallöchen ihr Lieben,

heute habe ich eine Karte mit dem tollen Set von CC.Designs die Goebiedesign kreiert hat. 
Die kleinen Käfer habe ich mit Versafine gestempelt und mit clear Embossing powder von WOW embosst. 



Die Käferleins habe ich dann mit den Tombow ABT koloriert. Meine kleine Maus sagte Mama bitte wie ein Regenbogen, (ihr kennt das ja, den kleinen kann man ja schlecht einen Wunsch abschlagen).


Den Happy Bug-thday Stempel habe ich  mit WOW Embossingpulver in Gold embosst und mit einem Gelly Pen in weiß kleine Linien auf den schwarzen Cardstock gemalt. Die Äugelein der süßen Käferflotte habe ich mit Nuvo Crystal glaze versehen.

Die kleinen Embellishments habe ich versucht in den Regenbogenfarben wie die kleine Käferflotte zu bekleben.

Ich hoffe die Karte gefällt Euch und ich freue mich schon auf Eure wundervollen Kreationen  mit diesem tollen Stempelset.

Liebste Grüße

Eure Karo von karoscrafting

Dienstag, 11. Juni 2019

Tutorial: Kartenalbum/-aufbewahrung

Hallo ihr Lieben,

endlich auch mal wieder ein Post von mir und zur Feier des Tages habe ich euch ein kleinen Tutorial mitgebracht für ein kleine Album bzw. eine Aufbewahrung für Grußkarten. Irgendwie wollte ich die schönen Karten, die ich bekommen habe auf würdigend aufbewahren. 

Und da ich das Papier von piatek trzynastego zu meinen neuen Lieblingspapieren zähle, habe ich hier den 6 x 6 inch Block aus der Serie 'when we first met'' verwendet. Diese polnische Marke (Freitag der Dreizehnte) hat so wundervoll schöne Papiere, deren Haptik zum streicheln einläd  ;)




Für die Karten-Aufbewahrung habe ich ein DIN A Bogen schwarzen Cardstock /Tonkarton auf folgende Maße 29,5 cm x 16,0 cm zugeschnitten. An der lange Seite gefalzt bei 8/10/21,5/23,5 cm.



Damit die Ecken nicht so unschön knicken, wenn man das Album z.B. ins Bücherregal stellt oder immer mal wieder druchblättert, habe ich die Ecken von vorneherein einfach abgerundet. Dazu einfach einen Eckenabrunder nehmen und alle vier Ecken stanzen. 


Aus dem Designpapier braucht ihr folgende Zuschnitte:

(1x) 10,5 x 15,0 cm
(4x) 1,0 x 15,0 cm
(2x) 7,0 x 15,0 cm   ( hier jeweils zwei Ecken an einer langen Seite abrunden)
(2x) 5,0 x 15,0 cm   (hier jeweils zwei Ecken an einer langen Seite abrunden)



Zudem sind in dem Paperpad Blätter enthalten, wie dieses hier oben. Ich habe die einzelnen Quadrate ausgeschnitten um sie für weitere Dekorationen zu nutzen.


Mit den ganzen Zuschnitten, habe ich dann die einzelnen Seiten beklebt. Einzig die 'große' Rückseite habe ich schwarz gelassen. 


Um die einzelnen Karten festhalten zu können, habe ich ein dünnes Band mehrmals um beide schmalen Außenseiten gewickelt.  Da kann man dann später einfach die Karten durchstecken und sie können nicht raus fallen. 


Um das Album schließen zu können habe ich die quadratischen Zuschnitte auf schwarzem Cardstock gemattet und dadrunter kleine Kelttpunkte festgeklebt, die das Album dann zusammenhalten. Mit ein paar Crystal Drops in der metallischen Farbe raspberry pink habe ich das Cover abgerundet. 

Ich freue mich schon darauf das Kartenalbum mit ein paar wundervollen Karten von ebenso wundervollen Bastelfreunden zu füllen und ab und an in Erinnerungen durchzublättern.

Ich freue mich, wenn ich Euch inspirieren konnte. Falls ihr nach meiner Anleitung ebenfalls so eine Kartenaufbewahrung bastelt freue ich mich wenn ihr mich verlinkt und ich dann keins Eurer tollen Werke übersehe :)

Liebe Grüße


Verwendetes Material:
- mein absoluter Lieblingskleber von Dutch Doobadoo

- 6 x 6 inch Paper pad "when we first met" von piatektrzynastego
- nuvo crystal drops in raspberry pink
- Eckenabrunder
- Papierschneider z.B. diesen hier oder diesen



Montag, 10. Juni 2019

Shop Blog Challenge No.37

Hallo liebe Cards und More Freunde,

willkommen zu einer neuen Challenge hier auf dem Blog. Dieses Mal möchten wir gern eure Projekte zum Thema "Floral" sehen.


Hello Friends, welcome to a new challenge here on the Cards und More Shopblog. This time we would like to see your creations based on the them "florals". 









Bevor wir euch die Projekte der Design Team Mitglieder zeigen, kommt hier
der Gewinner der letzten Challenge. 

Before taking a look at the projects of the Design Team members, here is
the randomly chosen winner. 




Herzlichen Glückwunsch Janis
Congratulations Janis




Bitte melde dich innerhalb von drei Tage um deinen Gewinn zu erhalten.
Please contact us within the next three days to claim your Price. 

Wir haben uns auch etwas Neues für euch ausgedacht - der Gewinner einer jeden Challenge hat die Möglichkeit, Gast Designer für die nächste Challenge zu sein.




We are also trying something new - The winner of each challenge will have the opportunity to be a Guest Designer for the next challenge. 


***


Aber nun zu den Projekten unseres Designteams.
But finally the projects of our Designteam.













***


Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns auf eure Beiträge. Ihr könnt mit bis zu drei unterschiedlichen Beiträgen an der Challenge teilnehmen. Bitte beachtet, dass die Challenges nun immer am jeweils 8. des Folgemonats um Mitternacht beendet sind.

Have fun with this challenge and we're looking forward to seeing your pojects. You can join the challenge with up to three individual entries. Please note that from now on the challenges will be closed on the 8th of each following month. 

Montag, 3. Juni 2019

Mini Envelopes


Hallo ihr Lieben, 
heute zeige ich euch eine einfache Verpackung für kleine Ritter Sport-Schokoladen mit dem Envelope Punch Board

Hi friends, 
 today I'm showing you an easy way to turn your Ritter Sport treats into colourful little gifts using the Envelope Punch Board


 Ich liebe ja die verschiedenen Editionen von Ritter Sport, weil man sich davon farblich so schön inspirieren lassen kann. Dieses Mal habe ich mich für die Sommer Edition entschieden und die passenden Farben in einem Studio Light Paper Pad gefunden. 

I love how Ritter Sport comes out with different editions every season and you can totally let them inspire you in terms of colour combos. This time I picked the summer edition and found matching colours in a Studio Light paper pad.


Zuerst hab ich mir mein Papier auf 11,5 x 11,5 cm zurecht geschnitten und im Envelope Punchboard bei 2 1/8 angelegt. 

First I trimmed my paper down to 4,5 x 4,5 inch and put it in my Envelope Punch Board at the 2 1/8 mark. 


Danach habe ich mit dem Falzbein eine schräge Linie gezogen und das Papier so weitergedreht, dass der kleine Schnabel an der Falzlinie anliegt. Den Knopf in der Mitte habe ich gedrückt, um eine Rundung nach innen zu bekommen und diesen Vorgang habe ich an allen Seiten wiederholt. 
Zum Schluss habe ich noch die Außenkanten abgerundet. 

Then I used the bone folder along the indentation and moved my paper so that the little muzzle was pointing at the line. I pressed the button and repeated the process on all sides. I then rounded the edges and ended up with a tiny envelope.


Um die kleinen Umschläge verschließen zu können habe ich mir drei Streifen Farbkarton abgeschnitten und jeweils um eine Verpackung herum zusammengeklebt, so dass man sie leicht abstreifen kann. 
Zum Schluss habe ich noch die Vorderseite mit kleinen Sprüchen von CraftEmotions verziert. 

To close the envelopes I trimmed off three stripes of card stock and glued them around the envelope while also making sure I could still slide them off.
Lastly, I decorated the front of my envelopes with tiny sentiments from CraftEmotions.



Ich hoffe ich konnte euch inspirieren und wünsche euch einen schönen Tag!

I hope I could inspire you to create something similar :) Have a great day! 

Lisa


Materialliste/Products used
Envelope Punch Board (I used the regular one but this should work just fine with the mini version!) 
WOW! Embossing Powder - Opaque Bright White Super Fine
Versamark Ink Pad

Freitag, 31. Mai 2019

Pinkish Moment...

 Ciao! 😊 



Here I am to share with you my latest journal page!


After a coat of Clear Gesso I've started to playing around with Distress Oxide Ink Pads. I'm in love with set #2 so, using an ink blending tool, I created a large shade all around my page. 

Next step was to dry everything with my heat gun and start putting the color using a piece of recycled cellophane from packaging. I used Picked Raspberry, Seedless Preserverves, Candied Apple and Abandoned Coral

To define a portion of the page for my focal point I've white embossedFinnabair stamp using VersaMark Emboss Ink. To enfatize even more I've add some diluted Black Soot inbetween the textures. 

Last touches for the base was to add some splashes using White Gesso and the same colors used until now.


Time for the focal point! 

With two Stitched Rectangle cutting dies I've created a look-alike polaroid frame, glued down a previously printed photo of me and my man and, then, aged everything with Vintage Photo and Stazon Jet Black.

Using Double-Sided Tape I've attached the composition to my page and, to give something more I put some paper tape make it look like it was attached with it. 

Final touches were to add the date over the tape and to define the borders.










Hope you liked it and got inspired... See you super soon for a new blog post!


Michela

Challenge #67 - Anything Goes

Hallo liebe Cards und More Freunde, wir haben heute wieder eine neue Challenge für Euch. Dieses Mal gibt es ein Board für euch, das euch zur...