Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Laterne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Laterne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. Oktober 2018

Gruselschöne Mini-Laterne

(Werbung) Hallöchen,

man-o-man, wie lange ist das schon her, dass ich den Workshop für die Mini-Laterne gemacht habe, irre.... es wurde nun aber auch mal wieder Zeit die auszupacken, der Anlaß dazu ist ein Halloween-Wichteln, bei dem ich mitmache. Die Laterne ist aus schwarzem Cardstock und eine der Scheiben (Transparent-Folie oder Windradfolie) habe ich aus dem Yupo Transparentpapier und zwei Rottönen aus den  Alkohol Ink Sets Farmers Market und Dockside Picknick gemacht. Ich muss zugeben, dass mir der Effekt der Alkohol Inks auf dem durchsichtigen Papier sogar besser gefällt, als auf dem normalen Yupo.

Durch das Dach der Laterne habe ich mit der Crop-a-dile zwei Löcher gemacht und mit einem Bäckergarn in schwarz/weiß und einem Knopf eine Art Henkel gebaut, so lässt sich das Dach leichter öffnen. Darunter versteckt ist dann eine kleine 10er LED Lichterkette mit Knopfzelle. Den Cardstock habe ich mit Maya Gold in Silber von Viva Decor überzogen, so sieht es einer alten Laterne doch sehr ähnlich, oder? Zusätzlich habe ich am Dach noch mit Stickles gearbeitet, es soll ja auch ein wenig BlingBling dabei sein.


Wünsche Euch einen tollen Tag, bis bald.

Clarissa

Mittwoch, 28. Oktober 2015

Eine Grusel-Laterne

Hallo Ihr Lieben!
Ich - Kathrin - bin's wieder und heute darf ich Euch ein neues Werk hier zeigen. Halloween steht vor der Tür und ich konnte nicht anders als noch ein Halloween-Projekt zu werkeln. Diesmal ist es eine kleine Laterne geworden (sorry, das Ding so zu fotografieren, dass man die Laterne noch sieht, gleichzeitig aber das Licht der Kerze erkennt, war gar nicht so einfach und darum ist das erste Bild etwas unscharf):


So, und hier das ganze nochmal so fotografiert, dass man die Details sieht:


Ich habe hier die neue Box Art Treatbox von Dutch Doobadoo verwendet und einfach eine Laterne daraus gemacht, indem ich in drei Seiten ein Fenster geschnitten habe. Die Rückseite habe ich geschlossen gelassen, so dass ich dort Designpapier aufkleben konnte. Die eingeschnittenen Fenster habe ich dann mit Folie hinterklebt und die vorher mit lilafarbenem StazOn und einem Stempel aus dem Set Scrap- und Mixed Media Kit 1 von Vildastamps bestempelt. So sieht das Glas wie gesprungen aus. Die Laterne selbst ist ebenfalls mit lilafarbenem StazOn und einem Stempel aus dem Set Scrap- und Mixed Media Kit 2 bestempelt. Durch den schwarzen Hinterrund wirkt die Farbe hier aber satter. Auf die Kanten habe ich wieder Distress Crackling Paint aufgetragen. Unten bildet eine Grasbordüre, oben eine "Schleimkante" den Abschluss meiner Laterne. Und aus den Buchstaben ABC 2 von Noor!Design habe ich ein kleines Boo auf der Laternenvorderseite angebracht.


Der süße Kürbis, der sich unten im Gras versteckt, ist aus dem Paper Art Bogen Black Halloween von Duch Doobadoo. Ich habe ihn mit Gelatos in orange und lila eingefärbt und mit schwarzem Cardstock hinterklebt. Die Grasbordüre und der Schleim sind übrigens ebenfalls mit lilafarbenem GelliPaint etwas auf alt getrimmt.



Auch den Deckel meiner Box/Laterne habe ich verziert. Da das Elektro-Teelicht durch die Unterseite der Laterne angeschaltet wird, habe ich die oberen Laschen einfach miteinander verklebt. Dann habe ich etwas Cheesecloth und eine Rosette angebracht. Die sieht so toll spitzig aus denn sie ist aus der Eiszapfenbordüre von Noor!Design gemacht. Zu Halloween passt das doch super, oder? Dann habe ich noch etwas Band, schwarze Spitze, eine lilafarbene Schleife und eine Rose oben angebracht.

Und nun wünsche ich Euch allen schon mal ein schaurig-schönes Halloween!
Eure Kathrin


http://www.cards-und-more.de/de/STANZEN---Stanzschablonen/Joy-Crafts/Joy-Crafts-Cutting---Embossing-Stencil---Noor--Design---Iceicles---Eiszapfen-Borduere.html http://www.cards-und-more.de/de/SPRAYS---FARBEN/Faber-Castell-GELATOS/Faber-Castell---Mix---Match-Color-Gelatos---Metallic.html http://www.cards-und-more.de/de/SPRAYS---FARBEN/Tim-Holtz--Distress-Crackle-Pain/Distress-Crackle-Paint-Picket-Fence.html http://www.cards-und-more.de/de/STANZEN---Stanzschablonen/Joy-Crafts/Joy-Crafts-Stanzschablone-Alphas-Number-ABC-6002-0140.html http://www.cards-und-more.de/de/STEMPEL/Stempel/Vilda-Stamps/VILDASTAMPS-Stempelplatte-Scrap----Mixed-Media-Kit-2.html http://www.cards-und-more.de/de/STEMPEL/Stempel/Vilda-Stamps/VILDASTAMPS-Stempelplatte-Scrap----Mixed-Media-Kit-1.html http://www.cards-und-more.de/de/----PRE-ORDER----/Dutch-Doobadoo-968/Dutch-Doobadoo-Dutch-Box-Art-Treatbox.html http://www.cards-und-more.de/de/DUTCH-DOOBADOO-715/Dutch-Paper-Art/Dutch-Doobadoo-Dutch-Paper-Art---Black-Halloween.html

Sonntag, 16. Dezember 2012

Milchbox-Laterne


Den früheste Sonnenuntergang des Jahres haben wir ja eben gerade erlebt, es geht also endlich wieder aufwärts mit mehr Sonnenlicht :) Und in der Zwischenzeit hab ich hier ein kleines Lichtlein für Euch gewerkelt. Dazu hab ich meine Sizzix-Stanzform für die Milchbox benutzt. Auf 3 Seiten ein Fensterchen ausgeschnitten und mit Folie "verglast". Dann hab ich die Tilda in Sepia (brauntönen) koloriert und auf die Rückwand reingeklebt und ein batteriebetriebenes Teelicht in die Mitte gestellt. Aussen herum hab ich das ganze mit einer Schneeflockenbordüre von Memory Box und viiiielen Perlen (selbstklebende und Liquid Pearls) verziert. Die Schleife hält das ganze noch hübsch zusammen... et voilà :D


Sooo... und mit diesen tollen batteriebetriebenen Kerzen braucht man auch keinen Brand befürchten und kann das verspielte Flackern einfach geniessen :)

Wünsch Euch eine kuschelige neue Woche,



Challenge #67 - Anything Goes

Hallo liebe Cards und More Freunde, wir haben heute wieder eine neue Challenge für Euch. Dieses Mal gibt es ein Board für euch, das euch zur...