Schön, daß Ihr wieder bei uns vorbeischaut. Danke für eure Besuche und Kommentare hier auf unserem Shop-Blog, wir freuen uns immer sehr darüber.................
Vor einiger Zeit habe ich euch ja meine erste Coloration mit den Tim Holtz Distress Markers gezeigt.
Ich wollte euch ja auf dem Laufendem halten, was man noch weiter mit den Tim Holtz Distress Markers machen kann.
Diesmal habe ich direkt das Stempelgummi mit den Tim Holtz Distress Markers angemalt und für euch einen kleinen WS dazu gemacht.
Folgende Materialien benötigt ihr:
- Tim Holtz Distress Markers
- Stempelmotiv
- Karteikarte oder Papier nach eurer Wahl
- Cardstock
- Emblishments für die Weiterverarbeitung
Und schon kann es los gehen...
Ich habe eine Karteikarte, ein großes Blumenmotiv und die Farben "Forest Moss, Peeled Paint und Aged Mahogany von den Tim Holtz Distress Markers verwendet.
Nun könnt ihr eurer Motiv weiter verarbeiten, ich habe mich diesmal für eine sehr schlicht gehaltene Karte entschieden.
Vielen Dank fürs Vorbeischauen,wir freuen uns natürlich wieder sehr über eure Kommentare....
Es lohnt sich, immer mal wieder im Cards und More Online Shop vorbei zu schauen, denn das Angebot wird stetig erweitert.
Nun wünsche ich euch einen schönen Tag und einen guten Start ins Wochenende.
einen lieben Gruß von Andrea
ein tolles Ergebnis gefällt mir sehr gut. Danke für den WS.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Karla
Das ist ja genial, so simple mit so einem tollen Effekt, dankeschön für deinen tollen Tip.
AntwortenLöschenLG Clarissa
Die ist schön geworden und das zweifarbige stempel sieht immer klasse aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sonja
It's a beautiful card, Andrea! I really like the way the markers colored the image! Thank you!...Nancy :o)
AntwortenLöschenAbsolut klasse sieht diese Coloration aus. Gefällt mir sehr; wie auch die gesamte Gestaltung!
AntwortenLöschenIch habe mir vorgestern endlich mal das Markerköfferchen von SU! bestellt. Ich hoffe, damit auch so schöne Dinge machen zu können!
Liebe Grüße
Uschi
Eine toller WS und eine tolle Karte, danke Andrea.
AntwortenLöschenLG
Ulla